Den Harz erleben

Was es in der Region zu entdecken gibt

Wandern

Der Harz ist eine der beliebtesten Wanderregionen in Deutschland. Ob kurze oder lange Strecken, schmale Pfade oder gut ausgebaute Wanderwege – ein gut beschildertes Wanderwegenetz von über 8.000 km macht den Harz zu einem Wanderparadies.

Fahrrad fahren

Entspannte Fahrradtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erwarten Euch! Oder darf es doch etwas mehr Action mit dem Mountainbike sein?

Mountainbiking

Mit dem Moutainbike gibt es die schmalen Trails und steilen Bergpassagen auf den 74 Routen der Volksbank Arena Harz mit einem Streckennetz von 2.300 Kilometern zu erkunden.

Wintersport

Der Harz bietet als Norddeutschlands größte Wintersportregion eine zauberhafte Winterlandschaft für Anfänger*innen und Profis.

Museen & Ausstellungen

Eine Vielzahl an Museen und Ausstellungen wollen besichtigt werden.

Burgen & Schlösser

Geschichtsinteressierte aufgepasst: Im Harz gibt es zahlreiche Burgen und Schlösser zu erkunden.

Höhlen & Bergbau

Historisches Erbe unter der Erde – ob Barbarossa-, Einhorn- oder Hermannshöhle. Und viele mehr!

Historische Eisenbahn

Die Strecken der Harzer Schmalspurbahn sind hauptsächlich dampfbetrieben. Das meterspurige Streckennetz erstreckt sich über eine Länge von über 140 km und ist ganzjährig in Betrieb.

Kirchen & Klöster

Tauchen Sie ein in die Religion und entdecken Sie eine Vielzahl an historischen und christlichen Bauwerken.

Freizeit- & Märchenparks

Hexen entdecken, austoben und auf den Spuren bekannter Märchen wandeln.

Spaß- & Erlebnisbäder

Für Groß und Klein definitiv aufregende Erlebnisse.

Tierparks & Zoos

Tiere aus der Region kennenlernen, streicheln, füttern oder einfach nur beobachten.

Indoor-Spielplätze

Tolle Alternativen für Familien, falls es doch mal regnet.

Sommerrodelbahn

Ein rasantes und spannendes Vergnügen für Alt & Jung bietet die Sommerrodelbahn.

Hochseilgärten

Es gibt mehrere Hochseilgärten in der Region mit unterschiedlich schwierigen Strecken, sodass für jede und jeden etwas dabei ist.

Baumwipfelpfad

Von ganz oben alles beobachen: Der Baumwipfelpfad befindet sich südlich des Großen Burgbergs im Kalten Tal unmittelbar angrenzend an den Nationalpark Harz.

Klettern

In den teilweise schroffen Tälern des Harzes befinden sich Norddeutschlands beliebteste Klettergebiete. Sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene gibt es Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.

Wellness

Die Seele baumeln lassen mit einem der entspannenden Wellness-, Spa- und Saunaangebote.